„Aus des Lebens großem Saal“ - Haiku und Malerei im Wechsel" Eine Ausstellung von Norbert C. Korte und Marion Kristina Vetter

Haiku – eine aus Japan stammende Gedichtform – und Malerei im Wechsel zeigt die Ausstellung. Insgesamt 17 Bilder der Malerin Kristina Marion Vetter werden jeweils von einem 17 Silben umfassenden Kurzgedicht aus der Feder von Norbert C. Korte begleitet.

Der Ausstellung voran ging die Idee einer schöpferischen Korrespondenz zwischen den befreundeten Kunstschaffenden. Beide waren auf die Kunst des anderen und deren Ausdrucksmöglichkeiten neugierig geworden. So begann eine Art Ping-Pong-Spiel zwischen Dichtung und Malerei. Die Künstlerin schickte dem Dichter ihr Bild. Der äußerte seine Gedanken dazu in einem kurzen, dreizeiligen Gedicht im Rhythmus von 5 – 7 – 5 Silben und umgekehrt. Über einen Zeitraum von gut sechs Jahren machten sich so 17 Bilder und 17 Haiku auf einen „wechselhaften“ Weg über ca. 22.000 km zwischen Ost und West. Die Malerin, Kristina Marion Vetter, lebt in der Lausitz an der Grenze zu Polen. Der Dichter, Norbert C. Korte, ist in der Pfalz nahe der französischen Grenze zuhause. Schließlich entstand der gemeinsame Wunsch, daraus ein Buch entstehen zu lassen. Dieses ist nun gedruckt. Anlässlich der Buch-Vernissage werden die 17 Original-Bilder, jeweils mit ihrem passenden kalligraphisch gestalteten Haiku in den Heimatorten der beiden Kunstschaffenden in Niesky und Lambrecht in einer Ausstellung im Original gezeigt.

Die Eröffnung in Niesky findet am Sonntag, den 16. März 2025 um 16:00 Uhr im Museum am Zinzendorfplatz statt.